
Und dann einen Besuch in Cannes machend, holte Vesna und mich schon am Bahnhof auf den Boden der Tatsachen zurück. Wollten wir gleich die Rückfahrtickets kaufen, stellten uns in die Schlange am Automaten um zu erkennen, dass nur mit Münzen bezahlt werden kann - hatten wir aber nicht mehr genügend. Tine losgedüst in den nächsten Laden zum wechseln... nein, sie wechselt nicht, dafür gäbe es Automaten. Ok, alle Automaten hatten ein Schild anhängen, was vermutlich "kaputt" hieß, da auch niemand davorstand. Neuer Plan. .. in ein Zeitungs-Tabakgeschäft rein, ne Flasche Wasser geschnappt und mit einem blöderweise 5€ Schein bezahlt, um zu bemerken, dass es immer noch nicht für die Tickets reicht. Also nehme ich die bösen Worte "change coins?" in den Mund und die Angestellten schütteln nur den Kopf! !!! Häh? Also nochmal eine Flasche Wasser geschnappt (man soll ja viel trinken) und? .... die haben sie mir nicht verkauft. Auf meine Frage warum, haben sie sich von mir weggedreht. Falls jemand von meinen Lesern weiß, was das soll, bitte melden. Die Angestellte meinte dann noch, es gebe eine Wechselstube (Hoffnung:-) aber die hätte geschlossen (lach) Wir wechselten dann in der Stadt irgendwann Geld und ließen es gut sein. Cannes...hmm, Strand nur den Hotelgästen vorbehalten und hat uns nicht so gefallen. Fanden am Jachthafen eine Stelle, in der Lenny ins Meer hüpfen durfte, um sich dann bei Vesna zu schütteln, die dann laut gequietscht hat (Lenny ist eben immer für eine Erfrischung gut;-)
Und jetzt noch für alle weiblichen Leser:
Als wir noch Zeit bis zur Rückfahrt hatten, haben wir in bahnhofsnähe ein ganz süßes Kleiderlädchen gefunden. Vesna suchte noch ein Sommerkleidchen, also rein mit uns. Viel mit Tüll, knallbunte Farben und sehr extravagant, aber erschwinglich, da Ausverkauf. Irgendwann kramte ich ein türkiskariertes, kurzes Etwas aus dem Kleiderständer und die Verkäuferin war wahrlich entzückt (klar..die wollte verkaufen; -)) ich aber auch....aber 50 Euronen? Zu viel... sie meinte, ich solle Ende des Monats nochmal kommen, dann würden sie alles rausschmeissen. Ich signalisierte, dass ich da nicht mehr da sei und sie wollte das Kleid schon wegräumen. Da meinte sie, was es mir wert wäre und mir lag 45€ auf der Zunge - doch sie war schneller und schlug fourty vor? Englische Übersetzung im Kopf - cool 40€? Ja klar, dann schnell zuschlagen. Die Gute noch herzlich umarmt und .... au revoir.
Unser Campingplatz in Mandelieu hatte 3*** und dementsprechend auch einen Swimmingpool - sehr fein und täglich von uns genutzt - Lenny auf seinem Beobachtungsposten hatte alles unter Kontrolle.
Am zweiten Tag meldete sich Vesnas Kollege Jean-Phillipe bei uns an. Er wohnt im Nachbarort und so traf man sich in einem Club am Jachthafen zum Mittagessen!!! Lecker Essen, saftige Preise - aber als ich von der Toilette kam, war schon alles bezahlt. Vielen Dank an dieser Stelle JP und seiner Frau. Und....zu Vesnas großen Freude, nshm er uns auf seinem Boot mit. Lenny hatte etwas Einstiegprobleme, ließ sich aber ansonsten gerne die Meeresprise um die Nase wehen....
Mandelieu von Seeseite betrachtet bekommt nochmals etliche Pluspunkte von uns. War ein toller Tag und wenn ihr mal in der Nähe seid... ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. ...
Auch die restliche Zeit in Mandelieu war einfach nur schön und es ärgert mich, dass ich beim joggen auf einen kleinen Aussichtsberg die Camera nicht mitgenommen habe:-( diesen Ausblick musste ich in meinem Kopf speichern und kann euch leider nicht daran teilhaben lassen.....