Sisteron und Avignon
Unsere bisherige Route fein säuberlich dokumentiert;-)
Einen Nachtrag zu Orpierre möchte ich noch machen…
Eigentlich hätten wir nochmals Besuch bekommen sollen, aber
leider blieb Bernd mit seinem Bus 50 km südlich von Genf liegen und musste
wieder nach Hause – wahrscheinlich ein Motorschaden. Echt schade, dass es nicht
geklappt hat… und ich drücke beide Daumen, dass es nicht ganz so teuer wird.
Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, DASS es teuer ist;-/
Ja… Sisteron, auch genannt das „Tor zur Provence“, hatten
wir bei der Hinfahrt
schon auf unsere Wunschliste geschrieben und so fuhren wir
nach Orpierre erst einmal dieses wunderschöne Städtchen an. Die Fotos wurden
gezückt, Lenny freute sich, schon wieder seiner Box entkommen zu können und der
Fußmarsch Richtung Zitadelle durch verwinkelte kleine Gässchen ging los.
(Im nachhinein habe ich im Kletterführer gesehen, dass man diesen Felsen auch hätte beklettern können;-)
Oben angekommen, schnappte sich Vesna eine Eintrittskarte und fotografierte sich eine Stunde die Finger blau, während Lenny und ich, gemütlich auf einer Bank in der Sonne davor saßen und bisschen Blog tippten,
bevor die Fahrt nach Avignon weiterging…
Ach so, nicht zu vergessen, noch eine
kleine Leckerei in einem salon de the, nämlich ein Brioche, genussvoll in der
Sonne verzehrt…..
Fahrendes Haus wieder bestiegen und los in Richtung der
„Stadt der Päpste“ . Empfangen wird man schon von der Rhone
und der imposanten
Stadtmauer, welche fast noch vollständig erhalten ist.
Den Fluss überquert und
schon findet man die Campingplätze, die geschickt stadtnah sind. So haben wir
unsere erste Erkundungstour „Avignon bei Nacht“ betiteln können.
Am nächsten Tag nahmen wir „Avignon bei Tag““ in Augenschein und in der wohl schönsten Gasse, der
„Straße der Färber“, gab es dann ein sehr leckeres Mittagessen.
Gestärkt ging es weiter in die Parkanlage der Kathedrale
Notre-Dame-des-Doms, wo EIGENTLICH keine Hunde erlaubt waren…..Lenny diskutierte dies noch heftigste mit dem Wachkäfer davor...;-);-)
..... aber der
Ausblick war es wert, ein klein wenig verbotenes zu tun. Und Lenny hat sich ja
wie immer brav benommen;-)
Besonders gut hat uns auch noch das Gässchen mit den Regenschirmen
gefallen,
das Aufforderungsschild zum Saufen;-) ,
die modernen Autos,
und…
der leckere Crêpes (natürlich mit Nutella &Banane) zum Abschluss von Avignon…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen